11. Jul 2022

Neue DB mindbox-Programme suchen Startup-Innovationen für den Fern- und Regionalverkehr der DB

Die DB mindbox – der Startup-Hub der Deutschen Bahn AG – sucht nach innovativen Startup-Lösungen für die neuen Programme Long Distance Traffic 2022 und  Regional Traffic 2022. Die Suchfelder der Programme liegen u.a. in den Bereichen automatisiertes Testing des ICE-Portals, Auswertung von Kundenfeedback, Data Analytics, Reisenden-Information, Auslastungsprognosen sowie Fahrrad-Lösungen.

Jetzt bewerben und gemeinsam durchstarten!

Long Distance Traffic 2022

Gemeinsam mit dem starken Partner von DB Fernverkehr sucht die DB mindbox dieses Jahr nach innovativen Startup-Lösungen v.a. in den Bereichen

  • Automatisiertes Testing des ICE Portals (Erstellung einer automatisierten Test-Strategie für UI und Funktionalitäten sowie Analyse von Fehlern)
  • Auswertung von Kundenfeedback (Identifikation von unangemessen formuliertem Feedback, Extrahieren von Hate Speech aus Kommentaren und Anwendbarkeit auf alle Arten von schriftlichem Feedback)
  • Vorhersage des Energieverbrauchs von Zügen (Bündelung und Analyse von historischen Daten, Einbezug von externen Daten und Vorhersage des zukünftigen Energieverbrauchs)

Startups können sich für das neue Programm noch bis zum 07. August bewerben. Link: https://www.dbmindbox.com/current-calls/long-distance-traffic-2022/

Regional Traffic 2022

Mit DB Regio sucht die DB mindbox nach disruptiven Lösungen für den Regionalverkehr von morgen. Hierbei sind besonders folgende Suchfelder relevant:

  • Kundengewinnung & neue Services (neue Kommunikationskanäle, Incentivierungen für Reisende, Vereinfachung von Gruppen-Ticket-Buchungen und Reservierung in Regio-Zügen ohne Displays)
  • Reisenden-Information im Störungsfall (Ad hoc Kunden-Kommunikation, smarte Reise-Assistenten, Routing bei Schienenersatzverkehr (SEV) und Zugdurchsagen als Audio-Informationen auf persönlichen Kopfhörern)
  • Daten & Analysen (Auslastungsprognosen & -information, Mobilitätsverhalten im Kontext des 9€-Tickets und datenschutzkonforme Videoanalyse in Zügen)
  • Bahn trifft Fahrrad (Informationen bzgl. Fahrrad-Auslastungsprognosen, optimiertes Fahrrad- & Bahn-Routing, Fahrrad-Sharing Angebote in ländlichen Gebieten und innovative und sichere Fahrradbefestigungen im Zug)

Startup haben noch die Möglichkeit sich bis zum 14. August für das neue Programm ‚Regional Traffic 2022‘ zu bewerben. Link: https://www.dbmindbox.com/current-calls/regional-traffic-2022/

Long Distance Traffic 2022
Startups können sich für das neue Programm noch bis zum 07. August bewerben. Link: https://www.dbmindbox.com/current-calls/long-distance-traffic-2022/

Regional Traffic 2022
Startup haben noch die Möglichkeit sich bis zum 14. August für das neue Programm ‚Regional Traffic 2022‘ zu bewerben. Link: https://www.dbmindbox.com/current-calls/regional-traffic-2022/