Bring Deine Ideen ein und vernetze Dich…
… bei spannenden Events, Hackathons und Challenges. Sei dabei!
Bildungsbox mit über 60 digitalen Lernmedien – und Podcast der VDV-Akademie
Videos, Lehrfilme, Web-Based-Trainings, Skripte, Dokumente und Quizze – stehen für alle kostenlos zur Verfügung. Das neue Lern- und Informationsangebot richtet sich insbesondere an die Mitarbeitenden, die derzeit von zu Hause arbeiten, in Kurzarbeit sind oder Überstunden abbauen. Aber auch alle anderen sind herzlich zum Lernen und Informieren eingeladen.
Die Bildungsbox ist in sechs Unterboxen unterteilt:
Die Lernenden müssen sich in der Bildungsbox nicht anmelden, alle Interessierten können mitmachen, es wird nicht kontrolliert und es gibt auch keine Prüfungen oder Zertifikate. Das Selbstlernen und die Erfahrung mit diesen digitalen Angeboten stehen im Vordergrund. Themen in den verschiedenen Clustern sind u.a. Busantriebstechnologien, QM, Gesundheit, Mobilitätsentwicklung, Kommunikation, Krisen- und Störungsmanagement, Security, Barrierefreiheit und mobilitätseingeschränkte Fahrgäste, Autonomes Fahren, E-Ticketing.
Ein ebenfalls neues Angebot: Der Podcast der VDV-Akademie. Er wird ein- bis zweimal wöchentlich mit Interviewpartner*innen aus den Verkehrs-Unternehmen, der Wissenschaft und Politik, über die Bildungsbox und die neuen Medien wie Spotify positioniert. Hier werden u.a. Themen zur Mobilität, zur Künstlichen Intelligenz, zur Führungskultur, zu Arbeit und Bildung aufgegriffen und diskutiert. Ein Redakteur des WDR/NDR unterstützt dabei.
Was
Digitale Lernmedien im Mobilitätsbereich
Wer
Schwerpunkt Mitarbeiter*innen der VDV-Mitgliedsunternehmen, offen für Interessierte
Hintergrund
Die VDV-Akademie stellt ihre Bildungsbox als Service und Dienstleistung in einer für alle sehr schweren Zeit als Lern- und Informationsmedium zur Verfügung.