9. Jun 2021

DIGITALES FRÜHSTÜCK – Mobilitätsdaten für die Verkehrswende nutzen (11.06.-9.07.21)

Neue Veranstaltungsreihe des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg –
Jeden Freitagmorgen 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr, 11.06.2021 bis 09.07.2021

Aufgewacht! Die neue Veranstaltungsreihe des Ministeriums für Verkehr bietet Einblicke in Anwendungsideen und technische Lösungen zur digitalen Mobilität, Kontakt zu MacherInnen der Verkehrswende aus Baden-Württemberg und – hoffentlich – jede Menge Denkimpulse für eine nachhaltigere Mobilität der Zukunft.

Für frische Ideen lohnt sich auch ein früher Start: Digitaler Treffpunkt ist immer freitagmorgens um 9 Uhr auf einen gemeinsamen (virtuellen) Frühstückskaffee. Rund die Hälfte des Termins ist dabei für eine Impulsrunde mit eingeladenen Gästen reserviert, die andere Hälfte gehört dem gemeinsamen moderierten Austausch.

Der rote Faden durch die Veranstaltungsreihe: Mobilitätsdaten und ihre Nutzungsmöglichkeiten für Kommunen, Unternehmen und viele andere.

Die Termine:

  • WARTELISTE! 11.06.2021: Das Zwiebel-Prinzip der digitalen Mobilität – oder: wie interoperabel ist die Multi-Level-Datagovernance?
    WARTELISTE! 18.06.2021: Sharing, Pooling & Co – Mit gebündelten Daten und Diensten Mobilitätsangebote vernetzen und teilen
    25.06.2021: Time for Quality Time: Wegequalität und Routing mit Daten optimieren
    02.07.2021: Von Daten zu Use Cases: Data2Practice in der Kommune
    09.07.2021: Listen to the Wisdom of the Crowd! Wie nutzergenerierte Daten die Mobilitätwende voranbringen können

 

Neben der Veranstaltungsreihe befasst sich auch die MobiData BW Podcast-Reihe mit digitalen Mobilitätslösungen und Informationssystemen, mit denen klimafreundliche Mobilität vorangetrieben werden kann. Eine Übersicht für die bereits veröffentlichten Podcasts hier.