3. Apr 2020

Forschungs- und Entwicklungsprojekte rund um digitale datenbasierte Anwendungen für die Mobilität 4.0

Bewerbungsfristen: 20. April 2020 & 4. Mai 2020 (6. Förderaufruf)

und 15. Mai/15. Juli (7. Runde, Sonderaufruf für KMU)

Mit der Forschungsinitiative mFUND (Modernitätsfonds) fördert das BMVI seit 2016 Forschungs- und Entwicklungsprojekte rund um digitale datenbasierte Anwendungen für die Mobilität 4.0. Neben der finanziellen Förderung unterstützt der mFUND mit verschiedenen Veranstaltungsformaten die Vernetzung zwischen Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Forschung sowie den Zugang zum Datenportal mCLOUD.

Förderung für die Mobilität 4.0 durch das BMVI

Die Einreichungsfrist für den sechsten Förderaufruf zur Förderlinie 2 des mFUND läuft!
Wie schon bei den vorherigen Förderaufrufen können Projekte gefördert werden, die auf Basis von bestehender und künftiger Daten aus dem Kontext des BMVI neue Anwendungs- und Vernetzungsmöglichkeiten identifizieren und daraus innovative Lösungen und Produkte entwickeln.

Für den sechsten Förderaufruf können in folgenden drei Kategorien Projektvorschläge eingereicht werden:

  • Kategorie A: Weiterentwicklung erfolgreich durchgeführter Projekte aus der Förderlinie 1 [Einreichungsfrist: 20.04.2020]
  • Kategorie B: Dateninnovationen und Open Data für „smarte“ Mobilität in Europa [Einreichungsfrist: 04.05.2020]
  • Kategorie C: Data Governance, Datenschutz/Datenrecht, Normierung/Standardisierung für BMVI-relevante Themen [Einreichungsfrist: 04.05.2020]

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Einreichungsfristen für Skizzen in den o.g. Kategorien. Für alle Kategorien beträgt die Förderobergrenze pro Projekt max. 3 Millionen Euro.
Wie auch beim vergangenen Förderaufruf wird ein besonderer Fokus auf die Förderung von Startups gelegt. Projekte bzw. Konsortien sollen daher unter Miteinbeziehung von Startups und kleinen/mittleren Unternehmen konzipiert werden. Zudem wird die aktive Beteiligung von Behörden und Kommunen begrüßt.

Die mFUND-Fördernehmer sind angehalten, im Projekt entstehende Daten nach OpenData-Grundsätzen zur Verfügung zu stellen und in der mCLOUD des BMVI zu veröffentlichen.

 

 

Sonderförderaufruf

Das BMVI startet einen Sonderförderaufruf speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Kommunen und Gebietskörperschaften, Forschungsreinrichtungen und Hochschulen, Behörden sowie gemeinnützigen Einrichtungen können als Projektpartner an den geplanten Vorhaben beteiligt werden. Ziel ist die schnelle und unkomplizierte Förderung von Start-ups und technologieintensiven Unternehmen. Mit einem themenoffenen und beschleunigten Antragsverfahren werden Dateninnovationen für die Mobilität 4.0 gesucht.

In der Kategorie „Angewandte Forschung und Experimentelle Entwicklung“ können Sie bis zum 15.05.2020 und 15.07.2020 ihre Projektvorschläge einreichen. Eine Einreichung ist zu beiden Stichtagen möglich.

Die Förderobergrenze pro Projekt im Verbund beträgt max. 250.000 Euro und pro Einzelantragsteller max. 50.000 Euro. Ein Projektkonsortium mit vier Antragstellern kann max. eine Gesamtzuwendung von 200.000 Euro erhalten, zusammengesetzt aus vier Einzelzuwendungen von max. 50.000 Euro. Die maximale Laufzeit ist auf 24 Monate begrenzt, Projekte mit kürzerer Laufzeit sind möglich.

Was
Förderung für Projekte im Bereich Mobilität 4.0 mit Open Data
Wer
Antragsberechtigt sind ausschließlich juristische Personen des öffentlichen und privaten
Rechts, die bereits zum Zeitpunkt der Skizzeneinreichung bestehen.
Wann
Bewerben bis 20.04.2020 oder 04.05.2020

Und bis 15.05. und 15.07. für Sonderaufruf KMUs

Alle Infos zur Bewerbung auf der mFUND-Website!