Bring Deine Ideen ein und vernetze Dich…
… bei spannenden Events, Hackathons und Challenges. Sei dabei!
Bis zum 28. März 2021 können sich HR-Startups für das neue DB mindbox-Programm bewerben und gemeinsam mit der HR-Abteilung der Deutschen Bahn innovative Lösungen umsetzen. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf den großen Themenbereichen „Lernen“, „Gesundheit“ und „Kommunikation“.
Das DB mindbox-Programm startet zusammen mit der HR-Abteilung der Deutschen Bahn in die vierte Runde, um Startup-Innovationen innerhalb des Geschäftsfelds zu fördern und zu vertesten.
Bis zum 28. März 2021 können sich Startups für das HR-Programm der DB mindbox bewerben. Der Fokus des diesjährigen Programms liegt auf den Themenbereichen „Lernen“, „Gesundheit“ und „Kommunikation“. Gesucht werden u.a. Startups mit innovativen Gamification-Lösungen im Bereich „Lernen“, nach Lösungen, die die Gesundheit der Mitarbeiter auch im digitalen Zeitalter sicherstellen und nach Startups, die Lösungen für neue Wege der HR-Kommunikation entwickeln.
Während des DB mindbox-Programms haben Startups die exklusive Möglichkeit innerhalb eines 100 Tage Proof of Concepts ein Prototyp zu entwickeln und/oder ein Produkt in der DB-Live-Umgebung zu vertesten. Die ausgewählten Startups erhalten 25.000€ Finanzierung (ohne Anteile) sowie die Möglichkeit unseren Coworking-Space direkt an der Spree zu nutzen, wenn es die Pandemie zulässt.
Zusätzlich erhalten die Startups exklusiven Zugang zu Daten, Netzwerk und Experten der DB sowie professionelle Coaching- und Mentoring-Sessions mit unseren erfahrenen Partnern.
Nach einer erfolgreichen PoC-Phase besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit auf eine Folgekooperation mit der DB. Weitere Informationen zu Bewerbung, Use Cases etc. gibt es auf der DB mindbox-Webseite.
#DBmindbox
#HumanResources
#neuesProgramm
#Startups
#100Tage
#ProofofConcept
Bewerbungsschluss:
Bis zum 28. März 2021 können sich Startups für das Programm bewerben
Wer:
HR-Tech Startups