3. Aug 2021

Augusttermine der Startup-Programme der DB mindbox – Regional Traffic (8.8.) & Construction Technology (15.8.)

Die DB mindbox – der Startup-Hub der Deutschen Bahn AG – sucht nach innovativen Startup-Lösungen für die neuen Programme Regional Traffic und Construction Technology. Die Suchfelder der Programme liegen u.a. in den Bereichen „Intermodal traffic“ und „Leveraging the Power of BIM“.

Jetzt bewerben!

Regionalverkehr der Zukunft

Im Rahmen des neuen Programms sucht die DB mindbox nach smarten Lösungen, welche die kundenfokussierten Use Cases auf das nächste Level bringen.

 

Startups können sich noch bis zum 8. August 2021 für das DB mindbox-Programm Regional Traffic 2021 bewerben.

Link: https://www.dbmindbox.com/current-calls/regional-traffic-2021/

 

 

Construction Technology 2021

In diesem Programm suchen wir nach Startups, die das Bauen mit neuen Services besser machen.

 

Startups können sich bis zum 15. August 2021 für das DB mindbox-Programm Construction Technology 2021 mit ihren innovativen Lösungen für Bauprojekte bewerben.

Link: https://www.dbmindbox.com/current-calls/construction-technology-2021/

#DBmindbox #StartupHub #DeutscheBahn #neueProgramme #Startups #100Tage #ProofofConcept

Bewerbungsschluss:
Regional Traffic 2021 bis 08. August

Construction Technology 2021 bis 15. August

Wer:
Startups mit mehr als einer Idee

Jetzt bewerben für die aktuellen Startup-Programme der DB mindbox!

Was ist für die Startups drin?

Im Rahmen des DB mindbox Programms haben Startups die exklusive Möglichkeit, innerhalb eines 100-tägigen Proof of Concept einen Prototypen zu entwickeln und/oder ein Produkt in der DB-Live-Umgebung zu testen. Die ausgewählten Startups erhalten eine Förderung in Höhe von 25.000€ (ohne Eigenkapital) sowie die Möglichkeit, den Coworking Space direkt an der Spree zu nutzen, sofern die Pandemie-Situation dies zulässt. Darüber hinaus erhalten die Startups exklusiven Zugang zu den Daten, dem Netzwerk und den Experten der DB sowie professionelle Coaching- und Mentoring-Sessions mit erfahrenen Partnern. Nach einem erfolgreichen PoC besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Folgekooperation mit der DB.

 

 

Wer ist die DB mindbox?

Die DB mindbox ist der Startup-Hub der Deutsche Bahn AG. Durch verschiedene Programme leistet der Startup-Hub einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung in den unterschiedlichen  Bereichen der DB auf dem Weg zu einer starken und digitalen Bahn. Neben den Startup-Programmen arbeitete die DB mindbox ebenfalls an Open-Data-Initiativen wie z.B. Hackathons, Meetups oder Community-Events, um datengetriebene Lösungen zu entwickeln.

 

Bei Fragen einfach melden unter dbmindbox@deutschebahn.com