25. Jun 2020

Startup-Wettbewerb: Eure Projekte für einen besseren Regionalverkehr

Innerhalb Deutschlands von A nach B – das muss nicht immer gleich aussehen! Helft uns, damit unser Regionalverkehr mit innovativen Ideen im Gepäck in die Zukunft rollt.

Vorschlagen. Verändern. Verbessern.

Sechs Millionen Menschen nutzen Tag für Tag die Nahverkehrs- und Regionalzüge auf Deutschlands Bahnstrecken. Das entspricht etwa der Einwohnerzahl Berlins, Hamburgs und Stuttgarts – zusammen! Um die tägliche Fahrt für alle Reisenden so komfortabel wie möglich zu gestalten und weitere Fahrgäste dazu zu gewinnen, setzt DB Regio – der für den Regionalverkehr verantwortliche Teil der Deutschen Bahn – jetzt auf Startup-Kooperationen.

Gesucht sind Eure innovativen Ideen in folgenden Bereichen:

Kundengewinnung und -bindung

  • Neue Fahrgäste gewinnen
  • Hygiene- wie Sicherheitsbedingungen und -empfinden in den Zügen erhöhen, speziell nach der Corona-Pandemie
  • Neue Kommunikationswege, u.a. in den sozialen Medien

 

Neue Services für Reisende

  • Info- & Entertainment an Bord
  • Incentivierung / Loyalty Programme
  • Feedbackmöglichkeiten für Reisende

 

Reisendeninformation

  • Individuelle Echtzeitinformation in mehreren Sprachen
  • Routing & Navigation, insbesondere im Störfall
  • Fahrgastzählung & -lenkung für effizientere Fahrgastwechsel

 

Intermodale Mobilität

  • Neue und vernetzte Mobilitätsangebote
  • Angebote für ländliche Regionen, z.B. on Demand Services
  • Mitarbeitermobilitätsangebote, auch für externe Firmen

 

Ihr habt eine spannende Idee, die Reisende des Regionalverkehrs begeistern wird? Dann bewerbt Euch noch bis zum 16. August für diesen Startup-Wettbewerb!

Wann
Die Bewerbungsfrist endet am 16. August

Wer
Alle Startups mit innovativen Ideen für den Regionalverkehr

Bewerbt euch für das Startup-Programm!