Bring Deine Ideen ein und vernetze Dich…
… bei spannenden Events, Hackathons und Challenges. Sei dabei!
Der Transnational Hackathon on Mobility findet online am 1. und 2. Dezember 2021 statt. Alle Teilnehmenden arbeiten in Teams an verschiedenen Herausforderungen rund um das Thema Mobilität. Ziele des Hackathons sind die Anfertigung von Datenanalysen und die Entwicklung von neuen Prototypen und Konzepte. Dieser Hackathon wird in Rahmen des DEAS-Projekts von Partnern aus Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien und Frankreich veranstaltet.
Das Thema Mobilität spielt eine entscheidende Rolle im Klimawandel. Innovative Ideen und Ansätze sind gefragt, um die Mobilität in den Alpenregionen voranzubringen und effizienter, einfacher und umweltfreundlicher zu gestalten.
Jede Challenge wird von Mentoren angeleitet, die die Expertise für das Thema der Challenge mitbringen. Folgenden Themen bieten sich für die Challenges an: Verbesserung der Fußgängerfreundlichkeit, Schaffung eines idealen Radverkehrsnetzes, intermodale Visualisierung verschiedener Verkehrsmittel, Fahrgemeinschaften und neue Lösungen im öffentlichen Verkehr. Als Datengrundlage für die Bearbeitung der Challenges werden Daten über die YUCCA-Plattform und die lokalen offenen Datenplattformen aus Slowenien, Konstanz und Baden-Württemberg, Frankreich (mit Lyon), Piemont, Österreich (mit Zugang zu Linz, Graz und Wien) sowie die von den DEAS-Partnern exklusiv für den Hackathon bereitgestellten Datensätze.
Wann
1.&2. Dezember, online
Wer
Studierende, Klein- und Mittelbetriebe, Datenanalysten, Stadtplanungsämter und alle, die sich für das Thema Mobilität und offene Daten interessieren, sind herzlich eingeladen, mitzumachen.