Spar CO2 und gewinne tolle Preise für dich und Münster!

Die neue Version der münster bewegt App verrät Dir, wie viel CO2-Emissionen bei dem Fortbewegungsmittel deiner Wahl erzeugt werden. Und wie Du nachhaltiger unterwegs sein kannst. Und das lohnt sich richtig: Denn je mehr umweltfreundliche Alternativen Du nutzt, desto mehr Klima-Taler sammelst Du. Diese kannst Du dann bei teilnehmenden Partnern im Münsterland gegen tolle Prämien einlösen.

 

Team Nachhaltigkeit

Und so startete das Projekt 2019 im ersten Testlauf:

Mit der App münster.bewegt vom Startup MOTIONTAG hast Du Deine Mobilität stets im Blick. Du kannst Dein persönliches Mobilitätstagebuch führen und helfen, neue Erkenntnisse über Bedarf für ÖPNV-Angebote zu generieren. Der Kalender zeigt Dir genau an, wo Du an welchem Tag warst und wie Du dort hingekommen bist. Deine persönliche Statistik zeigt Dir, welches Verkehrsmittel Du am häufigsten nutzt – und auch, mit welchem Du am schnellsten unterwegs bist.

 

Und ganz nebenbei kannst Du Dich mit anderen Münsteranern messen: Vergleiche Dich mit weiteren Nutzerinnen und Nutzern und sieh wie umweltfreundlich, schnell und weit Du im Gegensatz zu den anderen reist. Du erfährst, wie Dein persönlicher CO2-Fußabdruck ausfällt, und kannst ihn so verbessern.

Münster wird smart City

Das Projekt münster.bewegt verfolgt das Ziel, Verkehrswege und Mobilitätsverhalten in Münster zu erfassen, um Erkenntnisse über das Mobilitätssystem in Münster und dessen Nutzung zu generieren. Eine ganzheitliche, aktuelle Datenbasis ist die Grundlage für Innovationen im Bereich der Stadt- und Verkehrsplanung. Hilf uns dabei, Münster auf dem Weg zur Smart City zu begleiten.

Verfügbare Plattformen
Android
iOS

Zielbild
#Mobilitätstagebuch
#Personaldashboard

Partner
MOTIONTAG
DB Mindbox

Entdecke die neue Version Herbst 2020: "Münster bewegt: Die CO2-Challenge"

Themenverwandte Beiträge

  • DB
  • Münster
  • Zukunftsbahnhof
3. Feb 2020

In Münster entsteht der Bahnhof der Zukunft.

Im Rahmen des Programms Zukunftsbahnhof erproben wir im und am Hauptbahnhof Münster neue (digitale) Services mit verschiedenen Partnern, um rund um den Bahnhof neue Mobilitätsangebote zu entwickeln.   Was ihr im Sommer 2020 vor Ort und digital ausprobieren konntet, erfahrt ihr auf der Seite rund um unsere „Sommertests“.   Und auch jetzt weiterhin live zu erleben: VEOMO, Lambus und mitmachen bei Münster bewegt.
Mehr entdecken
  • AI
  • Analytics
  • Mobilität
23. Jan 2020

MOTIONTAG: Software Development Kit

Ziel von MOTIONTAG ist, das gesamte Verkehrssystem bequemer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Dafür werden detaillierte Informationen benötigt, wie sich tägliche Mobilität gestaltet. Öffentliche und private Verkehrsdienstleister, Mobilitätsplattformen, Logistik-Unternehmen, Forschungsinstitute und Städte nutzen die MOTIONTAG-Technologie bereits.
Mehr entdecken
  • Live
  • Map
  • Münster
  • Zukunftsbahnhof
22. Jan 2020

Vesputi: Mobilitäts-Anschluss-Map

Vesputi bringt ihre Mobilitätsplattform nach Münster – und stellt sie beim Sommerfest am 25.09. live vor. Unter muenster.vesputi.com findest Du alle Angebote Deiner Stadt rund um die Mobilität auf einen Blick – vom ÖPNV, über Tier Scooter, bis hin zu Radstationen und E-Ladesäulen. Um Überraschungen zu vermeiden mit Live-Daten und Statistiken unterlegt. Die Macher von Vesputi könnt ihr außerdem beim Digitalen Sommerfest am #MünsterHbf treffen: Einfach am Freitag den 25.9. am Popup Store in der Bahnhofshalle vorbei schauen!
Mehr entdecken
  • Live
  • Parken
  • Routing
28. Jan 2020

Bliq: Artificial Intelligence Based Parking

Der webbasierte Informationsdienst zeigt Autofahrern den nächsten freien Parkplatz
Mehr entdecken
  • Live
  • Map
  • Mobilität
21. Jan 2020

Mobile M.app

Mobile M.app in Halle ausprobieren: Mobile M.app powered by Vesputi ermöglicht es Verkehrsbetrieben alle Informationen des intermodalen Verkehrs in einer übersichtlichen Ansicht darzustellen.
Mehr entdecken