Bring Deine Ideen ein und vernetze Dich…
… bei spannenden Events, Hackathons und Challenges. Sei dabei!
Da passiert was! Der Hauptbahnhof Münster ist derzeit voll im Zeichen der Zukunft unterwegs – täglich gibt’s vor Ort coole Innovationen zum Entdecken und direkt auszuprobieren. Falls Ihr nicht zu denjenigen gehört, die es im Alltag öfter mal an den Münsteraner Hauptbahnhof verschlägt – wir nehmen Euch digital mit und schauen was sich tut, am Zukunftsbahnhof in Münster. Auf geht’s!
Samstag, der 26. September
Heute wird’s wieder digital. Alle Projekte aus der Digitalen Sommerfest-Woche online via gobeta.de/ms oder im Bahnhof ausprobieren.
Und ein weiterer Zukunftsblick: Der Münsterhack 2020 präsentiert um 18 Uhr im Livestream die Ergebnisse der Hackerteams.
Freitag, der 25. September
Pünktlich zum Wochenende wird es mit Vesputi nochmal multimodal. Mit ihrer Plattform bringen sie alle Mobilitätsangebote vom ÖPNV bis E-Ladesäulen auf einen Blick zusammen. Also los: Heute könnt Ihr die Plattform zusammen mit den Machern kennenlernen.
On top könnt Ihr bis Freitagmittag nochmal die coole neue App ausprobieren, die euch Zug-Infos direkt auf dem Bahnsteig per Augmented Reality anzeigt.
Und in der Stadt wird gehackt: Der Münsterhack 2020 startet.
Donnerstag, der 24. September
Geschäftiges Treiben im #MünsterHbf – Pendler und Geschäftsreisende sind auf dem Weg zur Arbeit, Reisende vertreiben sich die Umsteigezeit und Passanten schlendern durch die Bahnhofsgeschäfte. Und überall verteilt sieht man bunte Banner, Plakate und Displays vom Digitalen Sommerfest. Nicht zu übersehen in der Bahnhofshalle: Der Pop-up Store. Hier konnte heute ein Tool zur Reiseplanung und eine spannende AR-App ausprobiert werden. Außerdem war das Stadtmarketing Münster vertreten. Was als Gast des Pop-up Stores besonders cool ist: Man hat die einmalige Gelegenheit, mit den Machern hinter den Apps und den Lösungen zu sprechen und echte Insider-Infos mit nach Hause zu nehmen.
War schön heute! Du warst nicht da? Am Freitag und Samstag habt Ihr nochmal die Gelegenheit und könnt unter anderem mit Vesputi über ihre Plattform für Mobilitätsangebote sprechen.
Donnerstag, der 24. September
Mit Lambus und ihrer App geht es heute am Donnerstag um touristisches Reisen. Sie beschreiben ihre App als „Schweizer Taschenmesser“ für Gruppenreisen. Vor Ort gibt’s dann brandneue, Münster-spezifische Funktionen zu entdecken.
On top könnt Ihr heute und am Freitag eine coole neue App ausprobieren, die euch Zug-Infos direkt auf dem Bahnsteig per Augmented Reality anzeigt.
Und auch die DB mindbox Kolleg*innen sind wieder vor Ort.
Mittwoch, der 23. September
Heute dreht sich alles um Ideen für eine klimafreundlichere Mobilität. Und damit um den ebenso klassischen wie vielleicht zukunftsträchtigsten fahrbaren Untersatz: Das Fahrrad. Die Infofabrik stellt Euch Ideen für sichere Parkplatzsuche und Zugang zu weiteren Services für Fahrradfahrende in Münster vor. Außerdem brauchen sie Eure Hilfe: Über ihre CrowdSourcing Plattform könnt Ihr per einfachem Foto mithelfen, Daten über die Nutzung (oder Nicht-Nutzung) der vorhandenen Fahrrad Stellplätze zu sammeln, und so eine Daten-Basis für echte Verbesserungen schaffen.
Außerdem könnt Ihr Motiontag und ihr Projekt Münster bewegt kennenlernen. Eine App, die die eigenen CO2-Emissionen im Alltag misst, und für Einsparungen Belohnungen ausspielt.
Dienstag, der 22. September
Heute flimmern nicht nur die Anzeigen von Münster.jetzt über die Bahnhofs-Vitrinen, Ihr könnt die Macher auch vor Ort kennenlernen. Wenn Ihr diese(n) netten Herren vor Ort trefft, habt keine Scheu ihn anzusprechen und euch zeigen zu lassen, was ihr auf den Anzeigen so finden könnt. Spoiler: Die besten Veranstaltungen und Münster Geheimtipps könnten darunter sein… Unter anderem tolle Tipps vom Münsterland-Moment und Stadtmarketing Münster.
Montag, der 21. September
Das erste Startup ist am Start! Endlich geht’s richtig los: Heute könnt Ihr die Jungs von VEOMO kennenlernen, und mit ihnen ihren digitalen Service. Über die Anzeigen von VEOMO könnt Ihr Euch einen schnellen Überblick über alle Anschlussmöglichkeiten am Bahnhof verschaffen – und bestimmt verraten sie Euch auch, wo Ihr in der Stadt ihre digitalen Anzeigen testen könnt.
Außerdem kann sich ab heute jeder auf einen der leihbaren Tretroller von tretty schwingen. 100 % ökologisch angetrieben durch reine Muskelkraft!
Sonntag, der 20. September
Ob daheim, unterwegs, im Bahnhof – informiert Euch übers Programm der nächsten Tage, probiert das Spiel in der Singleton-App aus, informiert Euch über die Veomo-Screens am Bahnhof (Montag auch live zu treffen!) oder plant für die nächste Gruppen-Reise mit der Lambus-App. Und daheim am PC könnt ihr helfen, Fahrräder am Bahnhof zu zählen, damit Fahrradparken einfacher wird. Oder meldet Euch auf DB Kundenblick an und gebt Feedback.
Samstag, der 19. September
Startschuss! Der Hauptbahnhof Münster macht sich bereit für das Sommerfest – tut Ihr es auch: Ladet Euch die Lambus App runter, schaut euch hier auf gobeta.de um und freut Euch auf die kommenden Tage: Bis zum 26.9. könnt Ihr dann ab Montag unsere Startups live vor Ort treffen und ihre Services für neue Mobilität ausprobieren.