Bring Deine Ideen ein und vernetze Dich…
… bei spannenden Events, Hackathons und Challenges. Sei dabei!
Der vierte ITS Hackathon fand in diesem Jahr vom 30. – 31.10.2020 Remote statt. #itshackathon
Und der Hack hatte natürlich einiges zu bieten: (Internationale) Teams mit kreativen Ideen, Open Source Ansätze zum Weiterentwickeln und die alles entscheidende, fachlich breit gefächerte Jury.
Hier stellen wir Euch die Teams vor, die ihre Ergebnisse präsentiert haben.
Die Corona-Krise hat einige Bereiche des Lebens ordentlich durchgeschüttelt. Städte, Unternehmen und Start-ups arbeiten aber weiterhin – oder gerade deshalb – an nachhaltigen und smarten Mobilitäts- und Logistiklösungen. Beim ITS Moin Hack ging es genau darum. Daher konnten die Teilnehmer anhand von vorgeschlagenen oder selbst mitgebrachten Challenges arbeiten, um diese weiterzuentwickeln.
Corona hatte dabei auch die ein oder andere Auswirkung: Fand der Hack in den Vorjahren immer live vor Ort in Hamburg statt, wurde dieses Jahr remote gehackt.
Freitag, 30.10.2020
~ Teamfindung ~
Bevor es richtig los ging, gab es erstmal eine große Kennenlernrunde. Natürlich remote, aber dadurch nicht weniger informativ. So konnte die Teamfindung starten. Einen Überblick über die Teams, die ihre Ergebnisse präsentiert haben gibt es hier.
~ Sessions ~
In mehreren Sessions konnten sich die Teilnehmer über aktuelle Entwicklungen und Projekte informieren. Zum Beispiel bei der Bahnhof live Session. Passend dazu, haben wir in diesem Beitrag auch noch interessante Infos für Euch. Weitere Daten oder Inspiration findet Ihr hier und unter Code, Daten & Anleitungen.
~ Zwischenstand der Teams ~
Einige Teams haben in der letzten Session für Tag 1 ihre Zwischenstände geteilt. Die Themen und Fragestellungen sind vielfältig:
Samstag, 31.10.2020
~ Endspurt ~
Samstag: Im Morgen-Check-in – gab es Einblicke in die Nachthacks und kleine Teaser für später. Bis 13 Uhr meldeten sich die Teams zur Präsentation an.
~ Die Gewinner stehen fest ~
Acht klasse Teams haben ihre Projekte präsentiert. Die Teams #SmartPackers mit Packi – the open & universal App for package handling, MobiMate mit MobiMate – gemeinsam mobil, Trufi Association mit Not without my bike“ konnten die „ITS Moin HACK 2020“-Jury besonders überzeugen und werden nun bei der Weiterentwicklung ihrer Projekte unterstützt. Mal sehen, wie die Teams sich bis zum ITS Weltkongress 2021 weiterentwickeln.
Bleibt dran: Hier bei GoBeta halten wir Euch natürlich weiter auf dem Laufenden zu den Ergebnissen des Hacks.
Graphic Recording: www.angelagerlach.com
Wie in den letzten Jahren, standen auch dieses Jahr unterschiedliche Unternehmen u.a. aus den Bereichen, Logistik, Verkehr und IT-Daten zur Verfügung und Mentoren zur Seite.
Die Partner 2020:
Wann:
30. Oktober 2020
– 13:00 Uhr Beginn
bis 31. Oktober 2020
– 15:00 Uhr Präsentationen – 17:00 Uhr Ende
Event host:
Logistik-Initiative Hamburg, hamburg-logistik.net
powered by #dbhackathon / DB mindbox & Smart City | DB
Location:
Remote
Thema 1:
„Neue Mobilität für den Hamburger Hafen“
Die Idee: Es soll die Nutzung von ÖPNV / Fähre, dem Fahrrad sowie Shuttle für die vielen tausend Berufspendler im Hafen attraktiver gestaltet werden.
Thema 2:
„Green4Bikes“ –Quartier „City of Harburg“
Die Idee: Die Fahrradwege und deren Nutzung in Hamburg soll attraktiver werden.
Thema 3:
Themenfeld: Smart Locker/Hamburg Box
Die Idee: Direktübergabe von Waren zwischen Privatpersonen über die Hamburg Box.
Thema 4:
Themenfeld: Radfahren mit Apps besser machen
Die Idee: Wie kann die Rad+ App weiter im Hinblick darauf verbessert werden, dass die App an weiteren Standorten, insbesondere in Großstädten angeboten werden soll?
Thema 5:
Saubere Luft für Hamburg
Mithilfe von Satellitendaten soll ein Modell für die Luftqualität für das gesamte Stadtgebiet entwickelt werden.
Ihr wollt auch loshacken? Der ITS MOIN HACK 2020 ist zwar vorbei, aber vielleicht inspirieren Euch ja diese Projekte, um selbst loszuentwickeln.