Bring Deine Ideen ein und vernetze Dich…
… bei spannenden Events, Hackathons und Challenges. Sei dabei!
Der vierte ITS Hackathon fand vom 30. – 31.10.2020 REMOTE statt. Das Motto? Hack. Create. Build. Und das gilt weiterhin! Denn in Hamburg geht es auch nach dem Hack weiter. Und Du kannst mitmachen. Wie? Kannst Du hier entdecken!
Die Ergebnisse vom 5. ITS Hackathon Hamburg am 1. & 2. Oktober 2021 oder das Rad_Digital Meetup am 3. November 2022.
Wenn das Dein Plan ist, hast du gute Chancen in Hamburg. Die Prognosen gehen von einem Wachstum von 100.000 Einwohner*innen bis 2030 aus. Auch der Klimawandel macht nicht vor Hamburg Halt: nachhaltige Lösungen sind daher immer willkommen.
Und im Oktober 2021 wurde beim ITS Worldcongress die Zukunft der Mobilität live erlebbar – und du kannst weiterhin dabei sein.
Highlights in und rund um Hamburg
Nationaler Radverkehrskongress vom 27. bis 28. April 2021
ITS-Weltkongress vom 11. bis 15. Oktober 2021
Musst Du kennen
Logistik-Initiative Hamburg
Die Urban Data Platform Hamburg
Code for Hamburg
Smart City | DB
Hier findest Du spannende Infos rund um aktuelle Projekte in Hamburg oder Materialen, damit Du selbst loslegen kannst.
Die Themen für den 5. ITS Hackathon erfahrt ihr in Kürze.
Hier bei GoBeta findest Du Projekte, die bereits in anderen Städten erfolgreich umgesetzt worden sind. Diese kannst Du für Hamburg adaptieren und weiterentwickeln – oder Du lässt dich einfach inspirieren. Schau mal hier:
Mit der Rad+ App beim Radfahren ganz nebenbei Kilometer sammeln und diese in teilnehmenden Städten bei exklusiven Partnern gegen Rabatte eintauschen.
Eine Datenbasis fürs Radparken der Zukunft und für neue Services rund ums Radfahren.
Im Projekt Openbike entwickelt die Stadt Ulm eine Freie/Open-Source-Software (F/LOSS) für ein (Fahrzeug-)Verleihsystem am Beispiel eines Bikesharingsystems.