Pop-up Store lokal & digital

Mit dem neuen mobilen Pop-up Store auf der Aktionsfläche im Bahnhof Münster (vor den Vitrinen/gegenüber der großen Zuginfoanzeigetafel) bieten wir neue Möglichkeiten, lokale Produkte zu verkaufen und Services anzubieten.

Teams Popup Store Sommer 2020

Der Pop-up Store, der Lust auf Münster macht

Im Sommer 2020: Drei Startups aus Münster
Im Zukunftsbahnhof Münster steht den Sommer über die nächste, spannende Innovationsinitiative an.

Nach einer ersten Testphase im Jahr 2019 werden nun mit DB-Bahnkunden rund um den Münsteraner Hauptbahnhof weitere neue Ideen für die digitale Zukunft erprobt. Diverse Startups und lokale Unternehmen sind mit dabei. Alles dreht sich um Nachhaltigkeit, komfortables Reisen und viele digitale Lösungen, die das Leben für Pendler, Studenten und Durchreisende besser machen.

Den Start machte der Pop-up Store, in dem ab dem 18.06. drei lokale Startups ihre Produkte präsentierten und neue Ideen getestet haben.

 

Aktuell 30.7.: Danke an Gornation, Liefergrün und tretty, die im Pop-up Store ihre Angebote präsentiert haben. Besucht sie online! Und wenn ihr eine eigene Idee Habt, mit der Ihr in der nächsten Runde im Pop-up Store dabei sein wollt, meldet Euch bei uns!

 

Feedback zum Pop-up Store oder zu anderen Ideen? Dann im Sommertest-Forum im DB Kundenblick anmelden!

 

9.7.-29.7.:

Seit 9.7. konntet ihr tretty im Pop-up Store kennenlernen.

Ein emissionsfreies Tretroller Sharing System. Nur mit Muskelkraft angetrieben, können trettys stationslos in Kürze in Münster ausgeliehen werden. Das Ausleihen funktioniert ganz einfach per App.

 

 

25.6.-9.7.2020: Liefergrün

In der zweiten Runde war der Münsteraner Lieferservice Liefergrün im Pop-up Store zu erleben. Nachhaltig und plastikfrei einkaufen und klimafreundlich geliefert bekommen.

 

18.-25.6.2020: Gornation
Die Münsteraner Sportsmarke GORNATION machte den Anfang. Als einer der Gewinner des mindbox-Startup-Wettbewerbs, war das Team von GORNATION eine Woche lang im Haupteingang im Bahnhof anzutreffen und  stellte den Neugierigen die neue Trainingsmethode Calisthenics vor. Calisthenics bedeutet so viel wie ‚schöne Kraft‘ und ist eine moderne Mischung aus Street-Workout und Breakdance. Das Besondere: Muskeln können ohne spezielle Geräte praktisch überall effektiv trainiert werden.

Wer schon dabei war:

Im Februar 2020 im Bahnhof: Galerie feine art aus Münster

feine art kreiert Bilder, die überzeugen: dekorativ, brilliant in den Farben, klar im feinsten Detail. Eine Auswahl gab es direkt im Bahnhof zu entdecken.

Wo
Aktionsfläche im Münster Hauptbahnhof mit Lust auf Münster-Pop-up Store

Wann
im Februar 2020 und im Sommer mit neuen Startups aus der Region

Themenverwandte Beiträge

  • Challenge
25. Mrz 2020

Startups für Popup-Store gesucht

Im Zeitraum vom 19.06.2020 bis 31.07.2020 haben Startups, etablierte Unternehmen und kreative Köpfe die Möglichkeit, die Aktionsfläche (ca. 4m x 4m) im Zentrum des Hauptbahnhofes Münster exklusiv zu nutzen.
Mehr lesen
  • DB
  • Münster
  • Zukunftsbahnhof
3. Feb 2020

In Münster entsteht der Bahnhof der Zukunft.

Im Rahmen des Programms Zukunftsbahnhof erproben wir im und am Hauptbahnhof Münster neue (digitale) Services mit verschiedenen Partnern, um rund um den Bahnhof neue Mobilitätsangebote zu entwickeln.   Was ihr im Sommer 2020 vor Ort und digital ausprobieren konntet, erfahrt ihr auf der Seite rund um unsere „Sommertests“.   Und auch jetzt weiterhin live zu erleben: VEOMO, Lambus und mitmachen bei Münster bewegt.
Mehr entdecken
  • Münster
  • Open Data
20. Jan 2020

münster.jetzt: Der Info Hub mit allen Events

Deine zentrale Anlaufstelle für alle Veranstaltungen, Termine, Fahrpläne und Events in Münster. Die App fügt sich in die Umgebung des Münster Info Hub ein und ist auf dem Münsterhack 2019 entstanden.
Mehr entdecken
  • BahnX
  • DB
  • Münster
29. Jan 2020

BahnX | Münster (Test beendet)

Vom 01.11.2019 bis zum 30.04.2020 kannst Du in Münster neue digitale Services in der BahnX App testen! Test beendet, danke fürs Mittesten! Im Sommer 2020 geht’s weiter.
Mehr entdecken
  • Map
  • mindbox
  • Münster
23. Jan 2020

APP Münster.bewegt powered by Motiontag

Die neue Version der münster bewegt App verrät Dir, wie viel CO2-Emissionen bei dem Fortbewegungsmittel deiner Wahl erzeugt werden. Und wie Du nachhaltiger unterwegs sein kannst. Und das lohnt sich richtig: Denn je mehr umweltfreundliche Alternativen Du nutzt, desto mehr Klima-Taler sammelst Du. Diese kannst Du dann bei teilnehmenden Partnern im Münsterland gegen tolle Prämien einlösen.  
  • Mobilität
  • Münster
  • Zukunftsbahnhof
28. Jan 2020

Digitale Plattform „Lust auf Münster“

Im Rahmen des Programms Zukunftsbahnhof erproben wir neue Services rund um den Bahnhof und freuen uns über Feedback.   Beim Sommertest 2020 können digitale Angebote der Platztform „Lust auf Münster“ (Arbeitstitel) live ausprobiert werden. Im Pop-up Store vor Ort und im Netz via gobeta.de/ms.
Mehr entdecken
  • Bike
  • Münster
  • Zukunftsbahnhof

Anschluss-Mobilität weiterentwickeln

Für Kunden, Reisende und Bürger wird es neue Angebote geben, die zugunsten einer Zeitersparnis vorbereitet und abgeholt werden können, oder auch solche, die das Mobilitätserlebnis verbessern, wie z.B Anschlussmobilität. Ergänzende Mobilitätsangebote am Bahnhof, wie z.B E-Scooter, sorgen für bessere Anschlussmobilität. Mit digitalen Lösungen vernetzen wir in Münster Mobilitätsangebote für einen besseren Überblick und kürzere Wegzeiten.
  • AR
  • Münster
  • Zukunftsbahnhof
16. Jan 2020

Sensape AR-Box: Im Bahnhof Münster ausprobieren

Testlauf im Bahnhof beendet – du konntest die Sensape AR-Box ausprobieren und eine Überraschung erhalten. Gib uns gern Feedback, falls du an der Aktion teilgenommen hast.