Wissenschaft trifft Hackathon: Multi-Agenten Simulation bei der Städteplanung

Mit dem Projekt SmartOpenHamburg der MARS (Multi-Agent Research and Simulation) Gruppe beteiligt sich dieses Jahr auch die HAW Hamburg am 4. ITS-Hackathon. Beim ITS MOIN HACK in Hamburg kann mit fertigen Boxen innerhalb eines leistungsstarken Frameworks experimentiert werden.

Multi-Agenten Simulation findet auch bei der City-Planung immer mehr Beachtung. Gerade die Simulation von unterschiedlichen „Was-wäre-wenn-Szenarien“ in komplexen Systemen brauchen ein leistungsfähiges Framework.

Für den ITS MOIN HACK 2020 in Hamburg stellt die HAW zwei fertige Boxen zur Verfügung, in denen innerhalb eines so leistungsstarken Frameworks gearbeitet und entwickelt werden kann.


Mögliche Fragestellungen:

  • Welche Auswirkung haben neue Radstationen auf die Erreichbarkeit des Harburger Bahnhofs?
  • Wo würde ein neuer Fähranleger Sinn ergeben?
  • Wie lange muss man warten, wenn nur noch 40 % der normalen Anzahl an Passagieren auf jede Fähre dürfen?

 

Die Boxen

SOHFerryTransferBox

Das FerryTransfer-Szenario erzeugt eine Menschenmenge von Hafenarbeitern, die sich von einem Startpunkt zu einem zufällig ausgewählten Containerterminal bewegen. Sie bewegen sich in Gehdistanz und nutzen verfügbare Fährdienste, die in regelmäßigen Abständen an den Docks halten. Sowohl die Fähren als auch die Hafenarbeiter bewegen sich auf den Straßen und öffentlichen Gehwegen.

Simulationsmöglichkeiten (z.B.):

  • Planung von Hafenarbeitern
  • Konfiguration des Fährfahrzeugs
  • Konfiguration der Fährlinie
  • Konfiguration des Fährfahrers
  • Station Um-/Platzierung

 

SOHGreen4Bikes

Intermodale Wegfindung zu Fuß und mit dem Fahrrad: Das Green4Bikes-Szenario schafft eine Menschenmenge von Bürgern, jeder mit seinem eigenen Zeitplan – einschließlich Start- und Endpunkt für verschiedene Aktionen.

Simulationsmöglichkeiten (z.B.):

  • Bürger Terminplanung
  • Konfiguration der Leihfahrrad-Station
  • Fahrradkonfiguration
  • Zeitrahmen

 

Überblick im PDF

Wer?
HAW Hamburg

Was?
SmartOpenHamburg der MARS (Multi-Agent Research and Simulation) Gruppe

Wo?
ITS MOIN HACK 2020, remote

Weitere Infos zum ITS MOIN HACK 2020

Themenverwandte Beiträge

23. Jul 2020

ITS MOIN HACK 30.-31.10.2020 Hamburg

Der vierte ITS Hackathon fand vom 30. – 31.10.2020 Remote statt. #itshackathon Hier auf der Seite kannst Du Dich über Ablauf, Themen, Challenges, Daten, Open Source, Jury und die Teams rund um den Hackathon informieren.   Auch 2021: der 5. ITS Hackathon 1.-2.10.2021, Hamburg –> gobeta.de/its-city-hack
Mehr lesen
  • Hackathon
  • ÖPNV
22. Okt 2020

Save the Date: MobiData BW Hackathon 27. bis 29. November 2020

27. bis 29. November 2020, digital Wir befinden uns mitten in der Verkehrswende, und die Zukunft der Mobilität wird nachhaltig und digital sein. Dieser Mobilitätswandel entsteht aber nicht im stillen Kämmerchen und auch nicht allein in der Amtsstube. Deswegen richtet das Ministerium für Verkehr zusammen mit der Stadt Freiburg und der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg NVBW vom 27. bis 29. November 2020 den MobiData BW Hackathon aus.
Mehr lesen
  • Mobilität
  • Open Source
9. Sep 2020

Trufi sagt Dir, wo es lang geht

Wenn Du schon einmal in Südamerika, Afrika oder Südostasien mit dem öffentlichen Verkehrssystem von A nach B wolltest, weißt du Bescheid: kein Fahrplan, sich ständig ändernde Fahrrouten, kein Überblick! Das Ganze wird auch informeller Verkehr genannt.
Mehr entdecken
  • Hackathon
20. Okt 2020

How to Hackathon: Hack-Leitfaden von Code for Germany

Was kann ein Hackathon leisten? Um diese Frage zu beantworten, haben Akteur*innen aus dem Civic-Tech-Bereich von Code for Germany einen Leitfaden erstellt. Dieser richtet sich an Verwaltungen und ähnliche Einrichtungen, die selbst einen Hackathon organisieren möchten.
Mehr lesen