Jetzt anmelden und neue Angebote am #MünsterHbf testen und Feedback geben

Diesen Sommer kannst Du am Zukunftsbahnhof Münster neue (digitale) Services und Angebote ausprobieren. Und durch Dein Feedback die weitere Entwicklung mitgestalten. Mit Deiner Anmeldung im Forum auf DB Kundenblick.

Da passiert was!

Als Nutzer*in von GoBeta.de gibt es jetzt ein neues Feedback-Level zu innovativen Ideen: Im Rahmen des Projektes Zukunftsbahnhof Münster hast Du jetzt auch auf DB-Kundenblick die Möglichkeit, regelmäßig Deine Meinung zu verschiedenen Themen rund um die Deutsche Bahn mitzuteilen – und wer hat sich das auf einer langen Bahnfahrt nicht schon mal gewünscht? In diesem Sommer geht’s aber nicht nur um Feedback zu den Themen, die Bahnreisende alltäglich so beschäftigen. Die Projekte und innovativen Ideen, die derzeit am Zukunftsbahnhof Münster entstehen, brauchen Deinen prüfenden Blick.

Als Münsteraner*in oder Reisende*r in Münster kannst Du in diesem Sommer an verschiedene Aktionen am Zukunftsbahnhof Münster und digital teilnehmen. Für Fragen, Feedback und schnelle Umfragen gibt es ein eigenes Forum direkt im DB Kundenblick.

Dein pseudonymisiertes Kundenblick-Profil entscheidet dabei, welche Befragungen du erhältst und welche Themen für dich interessant sein könnten.

Melde dich jetzt an und verpasse keine Gelegenheit, uns deine Meinung zu sagen. Wie es funktioniert erklären wir Dir weiter unten.

Wann
Sommer 2020

Wer
Menschen mit Bezug zum #MünsterHbf – ob Reisende, Pendler*innen oder Shopkund*innen

Jetzt fürs Sommertest-Forum auf DB Kundenblick anmelden

So funktioniert’s

  1. Klicke auf Jetzt fürs Sommertest-Forum auf DB Kundenblick anmelden.
  2. Fülle das Formular unter „Jetzt mitmachen“ aus und registriere Dich. Hinweis: Du hast bereits ein Profil im Kundenblick? Dann nutze das Kontakt-Formular, um Zugriff auf das Sommertest-Forum zu erhalten. Verwende den Betreff „Sommertest Münster“.
  3. Fülle das Formular unter „Jetzt mitmachen“ aus und registriere Dich.
  4. Schaue in Dein E-Mail-Postfach und klicke auf den Aktivierungslink von team@db-kundenblick.de.
  5. Starte die Einführungstour und fülle im Anschluss Deinen Profilfragebogen aus.
  6. Jetzt brauchst Du etwas Geduld: Schon bald siehst Du auf der Startseite von DB-Kundenblick den „Sommertest-Hub“ und kannst loslegen.
  7. Besuche den Sommertest-Hub und sag uns Deine Meinung.

Digitale Plattform #MünsterHBF

Im Rahmen des Programms Zukunftsbahnhof erproben wir neue (digitale) Services mit verschiedenen Partnern, um rund um den Bahnhof neue Mobilitätsangebote zu entwickeln. Und beim Münsterhack 2020 sind wir wieder als Partner dabei. Hier gibt’s Infos für Entwickler*innen zur Nutzung von Code und Daten sowie Erfahrungen rund um Bahnhöfe, Mobilität und neue Reisendenservices.

Zukunftsbahnhof Münster: Mach die Mobilität digital besser mit deinem Hack-Projekt, deinem Startup oder Deiner Idee

Wie sieht er aus, der (digitale) Bahnhof der Zukunft? In Münster kannst Du das mitgestalten. Das Projekt „Zukunftsbahnhof Münster“ der Deutschen Bahn vereint die innovativsten und zukunftsweisendsten Ideen unter einem (Bahnhofs-)Dach. Dazu gehören Angebote und Services rund um Anschlussmobilität, Einkaufsmöglichkeiten, Kurzzeitarbeitsplätze und Services, aber auch Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsabläufe. Reiseerlebnis und Aufenthalt am Bahnhof Münster sollen für Besucher und Reisende so stressfrei, bequem und effizient wie möglich sein.

Mach mit und entwickle Prototypen, gib Feedback zu neuen Anwendungen und ergänze Karten und Datenbanken mit Deinem Wissen. Dein Input hilft, Lösungen noch besser zu machen. Was sich bewährt, findet künftig auch an anderen Bahnhöfen Anwendung. Gemeinsam machen wir Münster noch digitaler und smarter.

Aus dem Münsterhack 2019 haben wir zum Beispiel die Projekte Münster.jetzt und das Thema digitale Fahrradservices beim Weiterhacken unterstützen können. Live am Bahnhof zu sehen.

Und gern sind wir beim Münsterhack 2020 wieder als Partner dabei. Diesmal mit Remote-Mentoring (coronagerecht) aus dem #MünsterHbf Pop-up Store beim Digitalen Sommerfest am Bahnhof, Mobil und auf Gobeta.de/ms

Und als besondere Premiere: Mit dem der ersten DB Open Source App – der DB Bahnhof live App. Für mehr Infos sprecht Seba_DB | Mentor im #MSHack20-Matrix an.

Reisende und Besucher pro Tag
Rund 75.000

Hauptreisendengruppen
Pendler, Studenten, Radfahrer und Anwohner

Zielbild
#DasIstVonHier
#ImmerBescheidWissen
#FahrradFirst

Open Data, Open APIs, Open Source

Code, Daten, Anleitungen für Digitale Projekte

Mehr Bahnhof geht nicht: Die DB Bahnhof live App

5.400 Bahnhöfe im Blick – mit nur einer App. Neben Anschlussmöglichkeiten und Parkplätzen zeigt die App auch Einkaufsmöglichkeiten, Toiletten, Schließfächer oder die WLAN-Ausstattung an den Bahnhöfen an.

Schneller ans Ziel kommen

Nach Auswahl eines Bahnhofs erhältst Du alle wichtigen Informationen rund um An- und Abreise, sei es mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Mietwagen, Taxi oder Fahrrad. Die Bahnhofsstartseite der App verschönert Dir den Aufenthalt und erleichtert die Orientierung: Wo gibt’s freie Parkplätze? Welche Shoppingmöglichkeiten bietet Dein Standort, wo ist der nächste Autoverleih? Alles natürlich samt hilfreicher Zusätze wie Lage, Öffnungszeiten und Zahlungsmöglichkeiten.

Zielbild
Alle Infos rund um den Bahnhof

Verfügbare Plattformen
Android
iOS

Live is live: Update in Echtzeit

Du bekommst eine vollständige Übersicht aller an- und abfahrenden Züge am ausgewählten Bahnhof inklusive Uhrzeit, Gleis- und Zugnummer. Der praktische Wagenreihungsplan zeigt Dir jederzeit, wie der Zug in den Bahnhof einfährt und wo sich welches Abteil befindet. Und dank Echtzeitaktualisierung weißt Du auch sofort über etwaige Verspätungen oder Änderungen Bescheid.

#Barrierefrei

Die App informiert Dich bei Bedarf schon im Vorfeld, ob ein stufenloser Zugang am jeweiligen Bahnhof verfügbar ist. Außerdem führt die Bahnhofs-App eine Liste aller Aufzüge – und Du siehst auch, ob der jeweilige Aufzug in Betrieb ist und zu welchen Gleisen er führt.

App jetzt nutzen

Nutze die App und gib uns Feedback mit der entsprechenden Funktion in der App: Fehlt in Deinen Augen ein wichtiges Feature, oder hast Du eine Idee, wie man eine vorhandene Funktion verbessern kann? Mithilfe des Nutzer-Feedbacks können wir die App stetig weiterentwickeln und optimieren.

Themenverwandte Beiträge

  • Info
  • Live
  • Mobilität
20. Jan 2020

öffi.de: Die App mit allen Infos zu Nah- und Fernverkehr

Öffi ist eine Android-App, die Dir sagt, wo und wann Bahnen und Busse fahren, inklusive Verspätungen und Schienenersatzverkehr, für zunehmend mehr Verkehrsunternehmen in Europa und darüber hinaus.
Mehr entdecken
  • mindbox
  • Unterhaltung
25. Jan 2020

Nuzzera

Die App, bei der Du als Leser im Fokus stehst. Schluss mit der Filter-Diktatur! Du hast genug von einseitiger Berichterstattung, vorgefilterten Nachrichten und Meinungslenkung? Dann ist nuzzera deine neue Leseecke.
Mehr entdecken
  • BahnX
  • DB
  • Hamburg
  • Reise
30. Jan 2020

BahnX | Hamburg (Test beendet)

WLAN? Check. Entertainmentpaket? Check. Updates und Echtzeitinformationen zur Reise? Doppelcheck! Alles dabei in nur einer Anwendung: Die BahnX App der Deutschen Bahn ist Dein perfekte Begleiter für die stressfreie Reise.
Mehr entdecken
  • BahnX
  • DB
  • Münster
29. Jan 2020

BahnX | Münster (Test beendet)

Vom 01.11.2019 bis zum 30.04.2020 kannst Du in Münster neue digitale Services in der BahnX App testen! Test beendet, danke fürs Mittesten! Im Sommer 2020 geht’s weiter.
Mehr entdecken
  • mindbox
  • Reise
26. Jan 2020

Lambus: Das Multitool für Deine Reise

Du kennst das: Da stehst Du mitten in den Anden, kein WLAN weit und breit, und Du hast vergessen, wann der nächste Bus fahren sollte (heute? Morgen? Nächste Woche?). Jetzt brauchst Du eine App, die Dir deinen Reiseplan offline anzeigt. Und am besten noch das nächstgelegene Hotel, falls der Bus doch nicht kommt.
Mehr entdecken
  • Map
  • mindbox
  • Münster
23. Jan 2020

APP Münster.bewegt powered by Motiontag

Die neue Version der münster bewegt App verrät Dir, wie viel CO2-Emissionen bei dem Fortbewegungsmittel deiner Wahl erzeugt werden. Und wie Du nachhaltiger unterwegs sein kannst. Und das lohnt sich richtig: Denn je mehr umweltfreundliche Alternativen Du nutzt, desto mehr Klima-Taler sammelst Du. Diese kannst Du dann bei teilnehmenden Partnern im Münsterland gegen tolle Prämien einlösen.  
  • Live
  • Map
  • Mobilität
21. Jan 2020

Mobile M.app

Mobile M.app in Halle ausprobieren: Mobile M.app powered by Vesputi ermöglicht es Verkehrsbetrieben alle Informationen des intermodalen Verkehrs in einer übersichtlichen Ansicht darzustellen.
Mehr entdecken
  • DB
  • Münster
  • Zukunftsbahnhof
3. Feb 2020

In Münster entsteht der Bahnhof der Zukunft.

Im Rahmen des Programms Zukunftsbahnhof erproben wir im und am Hauptbahnhof Münster neue (digitale) Services mit verschiedenen Partnern, um rund um den Bahnhof neue Mobilitätsangebote zu entwickeln.   Was ihr im Sommer 2020 vor Ort und digital ausprobieren konntet, erfahrt ihr auf der Seite rund um unsere „Sommertests“.   Und auch jetzt weiterhin live zu erleben: VEOMO, Lambus und mitmachen bei Münster bewegt.
Mehr entdecken