Mehr Bahnhof geht nicht: Die DB Bahnhof live App

5.400 Bahnhöfe im Blick – mit nur einer App. Neben Anschlussmöglichkeiten und Parkplätzen zeigt die App auch Einkaufsmöglichkeiten, Toiletten, Schließfächer oder die WLAN-Ausstattung an den Bahnhöfen an.

Schneller ans Ziel kommen

Nach Auswahl eines Bahnhofs erhältst Du alle wichtigen Informationen rund um An- und Abreise, sei es mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Mietwagen, Taxi oder Fahrrad. Die Bahnhofsstartseite der App verschönert Dir den Aufenthalt und erleichtert die Orientierung: Wo gibt’s freie Parkplätze? Welche Shoppingmöglichkeiten bietet Dein Standort, wo ist der nächste Autoverleih? Alles natürlich samt hilfreicher Zusätze wie Lage, Öffnungszeiten und Zahlungsmöglichkeiten.

Zielbild
Alle Infos rund um den Bahnhof

Verfügbare Plattformen
Android
iOS

Live is live: Update in Echtzeit

Du bekommst eine vollständige Übersicht aller an- und abfahrenden Züge am ausgewählten Bahnhof inklusive Uhrzeit, Gleis- und Zugnummer. Der praktische Wagenreihungsplan zeigt Dir jederzeit, wie der Zug in den Bahnhof einfährt und wo sich welches Abteil befindet. Und dank Echtzeitaktualisierung weißt Du auch sofort über etwaige Verspätungen oder Änderungen Bescheid.

#Barrierefrei

Die App informiert Dich bei Bedarf schon im Vorfeld, ob ein stufenloser Zugang am jeweiligen Bahnhof verfügbar ist. Außerdem führt die Bahnhofs-App eine Liste aller Aufzüge – und Du siehst auch, ob der jeweilige Aufzug in Betrieb ist und zu welchen Gleisen er führt.

App jetzt nutzen

Nutze die App und gib uns Feedback mit der entsprechenden Funktion in der App: Fehlt in Deinen Augen ein wichtiges Feature, oder hast Du eine Idee, wie man eine vorhandene Funktion verbessern kann? Mithilfe des Nutzer-Feedbacks können wir die App stetig weiterentwickeln und optimieren.

Themenverwandte Beiträge

  • Info
  • Live
  • Mobilität
20. Jan 2020

öffi.de: Die App mit allen Infos zu Nah- und Fernverkehr

Öffi ist eine Android-App, die Dir sagt, wo und wann Bahnen und Busse fahren, inklusive Verspätungen und Schienenersatzverkehr, für zunehmend mehr Verkehrsunternehmen in Europa und darüber hinaus.
Mehr entdecken
  • mindbox
  • Unterhaltung
25. Jan 2020

Nuzzera

Die App, bei der Du als Leser im Fokus stehst. Schluss mit der Filter-Diktatur! Du hast genug von einseitiger Berichterstattung, vorgefilterten Nachrichten und Meinungslenkung? Dann ist nuzzera deine neue Leseecke.
Mehr entdecken
  • BahnX
  • DB
  • Hamburg
  • Reise
30. Jan 2020

BahnX | Hamburg (Test beendet)

WLAN? Check. Entertainmentpaket? Check. Updates und Echtzeitinformationen zur Reise? Doppelcheck! Alles dabei in nur einer Anwendung: Die BahnX App der Deutschen Bahn ist Dein perfekte Begleiter für die stressfreie Reise.
Mehr entdecken
  • BahnX
  • DB
  • Münster
29. Jan 2020

BahnX | Münster (Test beendet)

Vom 01.11.2019 bis zum 30.04.2020 kannst Du in Münster neue digitale Services in der BahnX App testen! Test beendet, danke fürs Mittesten! Im Sommer 2020 geht’s weiter.
Mehr entdecken
  • mindbox
  • Reise
26. Jan 2020

Lambus: Das Multitool für Deine Reise

Du kennst das: Da stehst Du mitten in den Anden, kein WLAN weit und breit, und Du hast vergessen, wann der nächste Bus fahren sollte (heute? Morgen? Nächste Woche?). Jetzt brauchst Du eine App, die Dir deinen Reiseplan offline anzeigt. Und am besten noch das nächstgelegene Hotel, falls der Bus doch nicht kommt.
Mehr entdecken
  • Map
  • mindbox
  • Münster
23. Jan 2020

APP Münster.bewegt powered by Motiontag

Die neue Version der münster bewegt App verrät Dir, wie viel CO2-Emissionen bei dem Fortbewegungsmittel deiner Wahl erzeugt werden. Und wie Du nachhaltiger unterwegs sein kannst. Und das lohnt sich richtig: Denn je mehr umweltfreundliche Alternativen Du nutzt, desto mehr Klima-Taler sammelst Du. Diese kannst Du dann bei teilnehmenden Partnern im Münsterland gegen tolle Prämien einlösen.  
  • Live
  • Map
  • Mobilität
21. Jan 2020

Mobile M.app

Mobile M.app in Halle ausprobieren: Mobile M.app powered by Vesputi ermöglicht es Verkehrsbetrieben alle Informationen des intermodalen Verkehrs in einer übersichtlichen Ansicht darzustellen.
Mehr entdecken
  • DB
  • Münster
  • Zukunftsbahnhof
3. Feb 2020

In Münster entsteht der Bahnhof der Zukunft.

Im Rahmen des Programms Zukunftsbahnhof erproben wir im und am Hauptbahnhof Münster neue (digitale) Services mit verschiedenen Partnern, um rund um den Bahnhof neue Mobilitätsangebote zu entwickeln.   Was ihr im Sommer 2020 vor Ort und digital ausprobieren konntet, erfahrt ihr auf der Seite rund um unsere „Sommertests“.   Und auch jetzt weiterhin live zu erleben: VEOMO, Lambus und mitmachen bei Münster bewegt.
Mehr entdecken

Open.NRW-Portal

Verwaltungsdaten offen, maschinenlesbar und frei nutzbar

Die vorhandenen 3681 Datensätze können nach Themenbereichen, Datenbereitstellern, Lizenzen, Offenheitsskala und Format gefiltert werden.

Open.NRW bei GitHub

Auf der Informations- und Open Data-Plattform der Landesregierung Nordrhein-Westfahlen findest Du einen stetig wachsenden Datenbestand offener Verwaltungsdaten des Landes und der Kommunen, von Einkommenszahlen bis Geobasisdaten.

Die Plattform bietet über GitHub Informationen und technische Hinweise an. Beispielsweise erhalten Entwickler*innen die von uns entworfene Bridge zwischen INSPIRE und DCAT-AP.de zur Übersetzung des Metadatenprofils, denn die Metadaten im Open.NRW-Portal werden unter Berücksichtigung des Standards DCAT-AP.de erfasst. Außerdem erhältst Du Informationen zu laufenden und vergangenen Projekten und erfährst, wo und wie Du Dich aktuell in Beteiligungsverfahren einbringen kannst.

Mehr Informationen zu quelloffener Software, die im Rahmen von Open.NRW-Projekten entstanden ist, findest Du im Bereich Unterstützung unter Open Source-Software.

  • Open Data
20. Jan 2020

Open Data Informationsstelle (ODIS) der Technologiestiftung Berlin

Die ODIS unterstützt die Berliner Verwaltung bei der Aufbereitung, Veröffentlichung und Nutzung von offenen Daten, entwickelt neue Tools und Prototypen, und vernetzt Open Data-Interessierte innerhalb und außerhalb der Verwaltung.
Mehr entdecken
  • API
  • DB
  • Open Data
3. Feb 2020

Das Developerportal der Deutschen Bahn

Getting started mit dem OPEN API Portal
Mehr entdecken
  • API
  • DB
  • Open Data
20. Jan 2020

Dataportals

Welche Open-Data-Portale, APIs und Co. rund um das Thema Mobilität und Transport gibt es zur freien Verfügung?
Mehr entdecken
  • Barrierefrei
  • Mobilität

Offene Web-Plattform für mehr Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

Jetzt mitmachen! Das Ziel: Die vollständige Barrierefreiheit im ÖPNV bis Anfang 2022. Der Weg: Die Entwicklung und Bereitstellung einer Open-Data-Plattform zur Datenerfassung, -bereitstellung und -bewertung zu Barrieren an Haltestellen des ÖPNV.
Mehr entdecken
  • AI
  • DB
  • Mobilität
31. Jan 2020

Studie: Autonome Shuttlebusse im ÖPNV

Analysen und Bewertungen zum Fallbeispiel Bad Birnbach aus technischer, gesellschaftlicher und planerischer Sicht (Studie)
Mehr entdecken
  • AI
  • Open Data
  • Reise
20. Jan 2020

Open Data im Tourismus

Ein Gemeinschaftsprojekt der Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., der Landesmarketingorganisationen und der Magic Cities: Sie stellen ihre Daten in Form von „Open Data“ allgemein zur Verfügung.
Mehr entdecken
  • Map
  • Wiki

OpenStreetMap-Daten & Eisenbahn

Mehr entdecken
  • Boxing
  • Mobilität
  • Open Data
26. Jan 2020

Abschlussarbeit von Stefan Kaufmann: Opening public transit data in Germany.

Für mehr Datenoffenheit: Durch die Entwicklung eines Transformationsprozesses in das offene GTFS-Zeitplanformat sowie Zusammenarbeit und Umfragen mit deutschen Verkehrsbehörden und Betreibern schuf diese Arbeit die potenzielle Grundlage für eine umfassendere Übernahme der Veröffentlichung offener Versanddaten.
Mehr entdecken