Location & Event

Hack with a view!
Beim diesjährigen ITS City Hack seid Ihr endlich wieder Teil einer inspirierenden Community im realen Leben. Auch die Location hat einiges zu bieten: Die Factory Hammerbrooklyn an den Elbkanälen in südlicher Citylage ist vieles in einem: Hippe Zukunftswerkstatt, digitaler Hotspot und offener Ort zum Networking und Wissensaustausch für Start-ups, Unternehmen, Kreative und Experten:innen aus unterschiedlichen Branchen.
Doch es gibt noch mehr gute Gründe, beim ITS City Hack dabei zu sein:
- Live vor Ort, aber „safety first“: Der Hackathon ist als echtes Live-Treffen konzipiert. Für die Teamfindung und Zusammenarbeit wird es Abstands- und Hygieneregeln geben.
- Spannende Missionen: Stellt Euch einer der fünf Missionen rund um Mobilität und Logistik. Passende Datensätze stehen für den digitalen Sprint parat. Unterstützung bekommt Ihr von unseren Mentor:innen vor Ort.
- Mehr als nur ein Hackathon: Vor, während und nach dem ITS CITY HACK könnt Ihr u.a. rund um das Messegelände, den Bahnhof Dammtor und die Factory Hammerbrooklyn Eure Lösungen direkt vor Ort vertesten.
- Besonderer Abschluss-Pitch: Nach den zwei Tagen ITS Hackathon geht es bei Bedarf in die Vertiefungsphase. Die ausgewählten Teams werden zum ITS World Congress am 12.10. eingeladen, um ihre Ergebnisse vor einem internationalen Expertenpublikum live auf der Bühne zu präsentieren.
Der Weltkongress findet alle drei Jahre in Europa statt. Rund 10.000 Teilnehmer:innen besuchen das Konferenzprogramm und begleitende Ausstellungen, nehmen an Live-Demonstrationen teil und tauschen sich über neueste Entwicklungen zu intelligenten Verkehrs- und Transportsystemen aus.
Lust bekommen auf den ITS City Hack? Dann nicht zögern und meldet euch direkt an: Zur Anmeldung (externe Seite).
Der Ablauf:
Freitag, 01.10.2021 | Ab 11:30 Uhr | Check-In (Infos folgen mit der Anmeldung) |
ab 13:00 Uhr | Beginn der Veranstaltung | |
ab 15:00 Uhr | Loshacken und optionale Workshop-Sessions | |
15:30 – Mission 1: RAD und Anschlussmobilität 16:00 – Mission 2: Letzte Meile Logistik (inkl. Onomotion und Duck Train) 16:30 – Mission 3: Hafen – Land – Verkehr (inkl. FOS & Hafen) 17:00 – Mission 4: Daten, Maps, APIs (inkl. Pierre/Urband Data Hub & MS & Fujitsu) 17:30 – Mission 5: Barriefreiheit | ||
18:00 Uhr | Abendessen | |
ab 19:00 Uhr | Hack-Night | |
Samstag, 02.10.2021 | 8:30 Uhr | Gemeinsames Frühstück |
15:00-17:00 Uhr | Präsentation der Ergebnisse und Jury-Preise | |
Dienstag, 12.10.2021 | Zeit tba. | Abschlusspräsentation beim ITS World Congress |
FAQs
Die Factory Hammerbrooklyn ist direkt an den Elbkanälen gelegen. Die U-Bahn-Haltestellen Steinstraße und Messberg liegen wenige Gehminuten entfernt. Vom Hamburg Hauptbahnhof erreicht Ihr die Location fußläufig in circa 15 Minuten. Der Eingang befindet sich aufgrund von Bauarbeiten auf der Hinterseite des Gebäudes.
Die Factory verfügt außerdem über einen barrierefreien Eingang. Dieser befindet sich auf der Nord-West Seite, wird ausgeschildert sein und liegt parallel zur Straße Stadtdeich.
FACTORY HAMMERBROOKLYN
Stadtdeich 2-4, 20097 Hamburg https://what3words.com/sicher.ernennen.erfolge
Du hast die Möglichkeit, Dich mit Deinem bestehenden Team anzumelden oder auch alleine. Die Teamfindung vor Ort findet zu Beginn des Hackathons statt. Du hast noch kein Team? Keine:r muss die Missionen alleine bestreiten. Wir werden Dich bei der Teamfindung vor Ort tatkräftig unterstützen.
Aus aktuellem Anlass erarbeiten wir für den Hackathon ein entsprechendes Hygienekonzept, das wir vor Ort umsetzen werden. Dieses richtet sich nach den geltenden Richtlinien des Stadtstaates Hamburg und wird je nach Lage entsprechend angepasst. Vor Ort gilt die 3G-Regel + – sprich Ihr seid entweder genesen, geimpft oder könnt beim Check-in zum Hackathon einen aktuellen, negativen Schnelltest von einer offiziellen Teststelle vorweisen. Der Nachweis eines aktuellen negativen Schnelltest bitten wir alle vorzuweisen. Registrierung erfolgt dann vor Ort.