Veranstaltungen

07./08.08.2020 OpenBike-Konferenz

Das Projekt OpenBike will Verwaltungsmitarbeitende, EntwicklerInnen, Fahrradaktivisten, Mobilitätsabteilungen, ehrenamtliche Fahrradverleiherinnen, Fahrradinteressierte und Raumschiffpilotinnen zusammenbringen. Für Vernetzung und Austausch zum Thema Bikesharing. Und zwar in Form einer kleinen Minikonferenz im Onlineformat, unter Einsatz datensparsamer, freier Software.

Das Projekt OpenBike lädt ein zur Online-Konferenz

Themen über die Einladenden sprechen wollen:

  • Entwicklungsstand von OpenBike
  • Betriebs und Wartungsmodelle von Bikesharingsystemen
  • State of the System: Was darf ich erwarten, wenn ich OpenBike selber im Testbetrieb einsetzen möchte?
  • Kommunale Zusammenarbeit bei der Free- und Open-Source-Software Entwicklung
  • Einbindung von Sharingsystemen in den ÖPNV
  • Zusammenarbeit von Kommunen mit privaten Sharinganbietern
  • Datenaustausch zwischen Anbietern und Kommunen
  • Trackinghardware für Sharingräder
  • Aufsetzen eigener OpenBike-Instanzen
  • Software und Hardwareentwickung
  • Einführung in die OpenBike Softwareentwicklung

Das Programm soll kein Frontalunterricht werden, sondern vor allem dem Erfahrungsaustausch, Diskussion und als Inspiration dienen. Die Veranstalter*innen freuen sich über Feedback und eigene Vorträge.

Wann
Freitag 7. und Samstag 8. August 2020
Wer
Verwaltungsmitarbeitende, EntwicklerInnen, Fahrradaktivisten, Mobilitätsabteilungen, ehrenamtliche Fahrradverleiherinnen, Fahrradinteressierte und Raumschiffpilotinnen
Wo

Online – Information kommt rechtzeitig per Mail

Alle Infos, aktuelles Programm und Anmeldung

TestOpenBike im Einsatz

OpenBike Werkstatt (2019)

Keynote und Moderation am 7. August

Ähnliche Beiträge

  • DB
  • Münster
  • Zukunftsbahnhof
6. Aug 2020

Radparken der Zukunft: Gemeinsam mobile Perspektiven schaffen

Zusammen mit freiwilligen Helfern schafft die Informationsfabrik gemeinsam mit Code for Münster eine digitale Datensammlung, die die tägliche Suche von Fahrradstellplätzen am Hauptbahnhof Münster vereinfacht.
Mehr entdecken
23. Jul 2020

ITS MOIN HACK 30.-31.10.2020 Hamburg

Der vierte ITS Hackathon fand vom 30. – 31.10.2020 Remote statt. #itshackathon Hier auf der Seite kannst Du Dich über Ablauf, Themen, Challenges, Daten, Open Source, Jury und die Teams rund um den Hackathon informieren.   Auch 2021: der 5. ITS Hackathon 1.-2.10.2021, Hamburg –> gobeta.de/its-city-hack
Mehr lesen
  • App
  • DB
  • Open Source
  • Zukunftsbahnhof
14. Jul 2020

DB Bahnhof live App – Open Source

Endlich ist es soweit: Die Bahnhof live App geht Open Source. Was heißt das? Wir laden euch, die Open Source Community, ein um bestehende Services und Funktionen weiter zu entwickeln. Und natürlich sind wir offen für neue innovative Ideen!
Mehr entdecken
  • Bike
  • Mobilität
  • Open Source
7. Aug 2020

OpenBike – Open Source Projekte für Bikesharingsysteme

OpenBike – Ulmer Projekt entwickelt und testet Open-Source-Software für Verleihsysteme
Mehr entdecken
  • Münster
  • Smart City
26. Aug 2020

Nicht verpassen: Deine Hacking-Idee für Münster!

Der MÜNSTERHACK 2020 steht vor der Tür: Nutze die letzte Chance und reiche bis zum 31. August Deine Ideen für ein (noch) lebenswerteres Münster ein!
Mehr lesen
  • API
  • DB
  • Open Data
20. Jan 2020

Dataportals

Welche Open-Data-Portale, APIs und Co. rund um das Thema Mobilität und Transport gibt es zur freien Verfügung?
Mehr entdecken