Veranstaltungen

State of the Map 2020

Eines der wichtigsten Events zum Thema OpenStreetMap – in diesem Jahr digital.

Am 04. und 05. Juli 2020 findet online die State of the Map 2020 statt.

Von Kapstadt ins World Wide Web

Statt im sonnigen Kapstadt findet die State of the Map in diesem Jahr coronabedingt online statt. Die perfekte Gelegenheit, falls eine Reise nach Südafrika nicht zu organisieren war. Die Teilnahme am Event ist kostenlos.

Bei State of the Map kommt jährlich die OpenStreetMap-Community zusammen und diskutiert Innovationen, erkundet Potenziale und tauscht sich über Anwendungsfälle aus. In 49 Talks an zwei Tagen aus der Community, für die Community, geht es in diesem Jahr vom Drohnen-Einsatz bis hin zu Anwendungsfällen in Katastrophen-Szenarien wie Erdbeben.

Datum
04. & 05 Juli 2020

Wo
Online, ohne Vorab-Registrierung

Twitter
#sotm2020

Jetzt online dabei sein

Programmtipps

Das volle Programm gibt es hier. Tipp: Zeitzone umstellen!

Herausforderungen für die OSM Community
Allan Mustard

Zeit: Samstag, 04. Juli 12:20 Uhr
Track 1
Infos

 

OSM Routing Evaluation
Yantisa Akhadi

Zeit: Samstag, 04. Juli 13:30
Track 1
Infos

 

360° Mapping
Said Turksever

Zeit: Samstag, 04. Juli 17:00 Uhr
Track 1
Infos

 

Offenes Daten-Ökosystem für Reviews und mehr…
Dina Carabas

Zeit: Samstag, 04. Juli 18:30 Uhr
Track 2
Infos

Identifizieren von OSM -Kartenproblemen durch Konnektivitätsprüfung
Evan Hossain

Zeit: Sonntag, 05. Juli 14:15 Uhr
Track 1
Infos

 

Wie man eine multimodale Reise-App basierend auf OSM veröffentlicht
Christoph Hanser

Zeit: Sonntag, 05. Juli 17:00 Uhr
Track 1
Infos

 

Was tun, wenn die Bürger vor Ort nicht zustimmen?
Shamilah Nassozi

Zeit: Sonntag, 05. Juli 18:30 Uhr
Track 1
Infos

 

Kuriose Fälle von Unternehmen in OpenStreetMap
Jennings Anderson

Zeit: Sonntag, 05. Juli 20:00 Uhr
Track 2
Infos