Bring Deine Ideen ein und vernetze Dich…
… bei spannenden Events, Hackathons und Challenges. Sei dabei!
Dienstag, 21. November 2023 – 16 bis 20 Uhr
Community-Meetup & get2gether
Berlin, vor Ort
DB mindbox, im S-Bahnhof Jannowitzbrücke
On the 21st of November 2023, we’re hosting our Community Meetup Hacks & Daten at our DB mindbox office in Berlin. It’s a chance to chat about what’s important for our community in 2024, explore how things like Open Source, Open Data or AI impact mobility innovation and learn how we can work together better. It is also a chance to connect with people who are as excited about these topics as you we are. So, what you’re waiting for? Join us and register here.
Nach dem DreiLänderHack 2018 bei der ÖBB in Wien und 2019 bei der SBB in Bern sollte das Event für Innovations- und Datenfreunde der drei Bahnen dieses Jahr im Mai nach Berlin kommen. Coronabedingt findet der Mai-Termin nicht statt. Um die Wartezeit auf einen neuen Termin zu überbrücken wird es aber ein kleines Remote-Format geben – das DreiLänderCamp (online) am 19.05.20 von 15.00 – 18.00 Uhr und im Anschluss „virtuelles Get-together“.
Am Drei-Länder-Camp kann jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter der DB, ÖBB oder SBB teilnehmen, unabhängig vom Beruf oder vom technologischen Wissensstand. Egal ob Entwickler, Fahrdienstleiterin, Vorständin oder Designer – alle kreativen Köpfe, die Interesse haben, die Zukunft der Mobilität mit uns zu gestalten, sind herzlich eingeladen.
Achtung: Im Mai wird es keine vor-Ort-Veranstaltung (DreiLänderHack) geben, wir suchen einen neuen Termin. Das DreiLänderCamp (online) soll uns helfen, trotzdem miteinander in Kontakt zu bleiben.
Wann
19.05.2020 von 15.00 bis 18.00 Uhr
Wo
digital
Nach dem DreiLänderHack 2018 bei der ÖBB in Wien und 2019 bei der SBB in Bern sollte das Event für Innovations- und Datenfreunde der drei Bahnen dieses Jahr im Mai nach Berlin kommen. Coronabedingt findet der Mai-Termin nicht statt. Um die Wartezeit auf einen neuen Termin zu überbrücken wird es aber ein kleines Remote-Format geben – das DreiLänderCamp (online) am 19.05.20 von 15.00 – 18.00 Uhr und im Anschluss „virtuelles Get-together“.
Am Drei-Länder-Camp kann jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter der DB, ÖBB oder SBB teilnehmen, unabhängig vom Beruf oder vom technologischen Wissensstand. Egal ob Entwickler, Fahrdienstleiterin, Vorständin oder Designer – alle kreativen Köpfe, die Interesse haben, die Zukunft der Mobilität mit uns zu gestalten, sind herzlich eingeladen.
Achtung: Im Mai wird es keine vor-Ort-Veranstaltung (DreiLänderHack) geben, wir suchen einen neuen Termin. Das DreiLänderCamp (online) soll uns helfen, trotzdem miteinander in Kontakt zu bleiben.
Wann
19.05.2020 von 15.00 bis 18.00 Uhr
Wo
digital
15. und 16. Februar 2020 @The Drivery, Berlin
So sieht sie aus, die Zukunft der Mobilität: Mobilitätshubs, neue digitale Services Angebote: Der Jelbi-Hackathon der BVG. GoBeta ist vor Ort, zusammen mit vielen weiteren Partnern – Du auch?
Nicht nur die Art, wie wir uns fortbewegen, sondern auch die Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung führen zu völlig neuen Angeboten und Anwendungen. Bei diesem Hackathon kannst Du dazu beitragen, erste Schritte in die Zukunft zu unternehmen!
Grundthematik
Wie können wir gemeinsam das Stadtbild Berlins verändern, neue Impulse setzen und die Stadt durch neue Angebote, verbesserte Services und kombinierte Datenquellen mobiler und intelligenter machen? Und wie sehen sie aus, die Jelbi-Stationen und -Services der Zukunft?
Wie kann man Mobilitätshubs weiterentwickeln? Welche Funktionen und Services können sie zusätzlich im urbanen Raum übernehmen? Was für eine (automatisierte) Datenerfassung und -auswertung wird auf den Hubs benötigt, und wie ist die Logistik dahinter? Sei dabei und präge die Zukunft der urbanen Mobilität.
Datum
15. und 16. Februar 2020
Location
The Drivery GmbH
Mariendorfer Damm 1
12099 Berlin
Event Host
BVG
#hackdichjelbi
#jelbithon
#bvghackathon
Und das sind die Herausforderungen:
Identifikation, Planung und Nutzung der Standorte
Wie können Jelbi-Stationen optimal in der Stadt verteilt und die gefundenen Flächen optimal genutzt werden?
Weitere Services in, auf und um Jelbi herum
Wie kann das Jelbi-Angebot erweitert werden, durch Tools oder konkrete Services und Anwendungen an den Stationen und im Web?
Organisation und Logistik der Jelbi-Stationen
Wie können die Stationen möglichst effizient und bedarfsgerecht betrieben werden?
„Is mir egal“-Award
Wer auf dem Hackathon ein Feature für Jelbi entwickeln möchte, das in keine der genannten Challenges passt, ist der perfekte kandidat für den „Is mir egal“- Award.
15. und 16. Februar 2020 @The Drivery, Berlin
So sieht sie aus, die Zukunft der Mobilität: Mobilitätshubs, neue digitale Services Angebote: Der Jelbi-Hackathon der BVG. GoBeta ist vor Ort, zusammen mit vielen weiteren Partnern – Du auch?
Offen für alle, die heute schon die Zukunft der Mobilität gestalten – Entwickler*innen, Designer*inner, Fahrdienstleiter*innen, Tf*innen und alle, die mit eigenen Datenprojekten den öffentlichen Nah- und Fernverkehr bequemer, umweltfreundlicher und mit anderen sharedServices digital vernetzter machen wollen.
powered by: #dbmindbox #dbskydeck #dbopendata #gobeta.de
The Hack-Event will be mostly held in German – nonetheless we are open for non-native speakers – as long as you manage to understand the briefings and discussions.
Datum
13. – 14. Dez 2019
Location
DB mindbox, S-/U-Bahnhof Jannowitzbrücke
Holzmarktstraße 6-9
10179 Berlin
Germany
Auf Twitter
#dbhackathon